Langenfelder Frauenchor 1976

 

Startseite Aktuelles Unser Chor Vorstand Chorleitung Termine Kontakt Impressum




ChorVerband NRW e.V.
NRW singt
Chorstiftung
Literaturdatenbank
Schallarchiv-NRW
Toni singt

... aus dem Chorleben


Artikel Bild
Zum Vergrößern anklicken

Weihnachtliches Konzert des Langenfelder Frauenchor 1976

„Buntgemischte Weihnachtsklänge“ ließen die Sängerinnen des Langenfelder Frauenchor 1976 letzten Sonntag, 18.12.2022 in der St. Josef Kirche in Langenfeld erklingen.

Sie entführten das Publikum in weihnachtliche Stimmungen auf der ganzen Welt. Nach „Wir zünden tausend Lichter an“ aus Schweden ging es mit einem karibischen Spiritual weiter  nach Venezuela mit „Heut ist Weihnachtstag“. Matthias Krella übernahm das Dirigat und vertrat die erkrankte Claudia Rübben-Laux. 

Danach lauschten alle dem Weihnachtskonzert von A. Corelli, das gefühlvoll vom „Trio Amabile“ dargeboten wurde. Matthias Krella saß am Cembalo, Rita Lindemann-Malchow strich die Violine und Katja Beisch vertrat an den Flöten die erkrankte Monika Willems.

Nach einer Reise durch Amerika mit „In the Bleak Midwinter“, „Christmas Lullaby“ und „Angels Carol“ sang das Publikum mit. „Süßer die Glocken nie klingen“ erschall im stimmungsvoll ausgeleuchteten Kirchenraum und intensivierte das weihnachtliche Gefühl. 

„O du gnadenreiche Zeit“, „Mariä Wiegenlied“ und „Des Jahres schönste Nacht“ brachte uns zu deutschem Liedgut und wiederum sangen die Damen gemeinsam mit dem Publikum „Alle Jahre wieder“.  

„The First Noel / Pachelbel´s Canon“ zeigte eine klangvolle Darbietung von Chor und Musikensemble, bevor die Musiker eindrucksvoll die „Cantile pastorale“ von Alexandre Guilmant vortrugen, die Gedanken aus dem Alltag vertrieben und zum Genießen einluden.

Den Abschluß machte die von Michael Schmoll für den Chor komponierte Kantate „Freut euch – Weihnachten kommt“, bevor „O du fröhliche“ aus sämtlichen in der Kirche befindlichen Kehlen drang und alle mit einem wohlig-vorweihnachtlichen Gefühl nach Hause gingen.

Der Langenfelder Frauenchor 1976 wünscht Ihnen und euch allen ein schönes und gemütliches Weihnachtsfest und ein gesundes Wiedersehen im Jahr 2023.

- Dezember 22


Präsentation der Chaminade Messe in St. Josef

Nach intensiver Probenarbeit war es am Sonntag, 19.09.2022 soweit:
wir durften die Messe für zwei gleiche Stimmen und Orgel von Cecile Chaminade präsentieren.

Eingebettet in einen katholischen Gottesdienst in St. Josef in Langenfeld vor gut gefüllten Bänken erklangen u.a. „Kyrie“, „Gloria“ und „Sanctus“. Die Sängerinnen freuten sich über diese gelungene Komposition. 
Mit dem Langenfelder Frauenchor, Claudia Rübben-Laux als dirigierender Chorleiterin und Matthias Krella an der Orgel präsentierte sich eine harmonische Gemeinschaft, die bereits mehrere musikalische Erlebnisse teilt.

Die Gottesdienstbesucher*innen belohnten uns mit einem herzlichen Applaus und wir freuen uns darauf, viele Zuhörer*innen bei unserem Weihnachtskonzert am 18.12.2022 in eben dieser Kirche wieder zu begrüßen.

- 23.09.22


Nachruf

Wir trauern um unsere Chorschwester, ehemalige erste Vorsitzende und unser Ehrenmitglied

Christel Czerwanski.

Ein erfülltes Leben, geprägt von der Liebe zum Gesang und zu den Menschen, ist zu Ende gegangen. Eine Stimme, die uns so lange so vertraut war,  schweigt. Was bleibt, sind viele Erinnerungen an gemeinsame Stunden, Konzerte, Wettbewerbe, Probenwochenenden, Ausflüge und sonstige Veranstaltungen.

Christel Czerwanski gehörte zu den Gründungsmitgliedern. Doch sie war  nicht nur über 60 Jahre sängerisch aktiv, sondern hat auch seit der ersten Stunde im Frauenchor immer Verantwortung übernommen und für insgesamt 17 Jahre als 1. Vorsitzende die Geschicke des Chores gelenkt. Mit Herz, Sachverstand und viel Begeisterung hat sie maßgeblich die Entwicklung des Chores vorangetrieben und führte den Chor hin zum „Meisterchor“ und  regelmäßigen Auftritten weit über die Stadtgrenzen hinaus. Unter Ihrer Leitung wurde aus der  ehemals durch den Männerchor hervorgebrachten Gemeinschaft singbegeisterter Frauen ein eigenständiger und leistungsstarker Frauenchor.

Ihr stets vertrauensvoller  Umgang mit den jeweiligen Chorleitern und der aktuellen Chorleiterin voller Respekt, aber auch mit dem nötigen Selbstbewusstsein bereiteten den Boden für zahlreiche herausragende Konzerte mit namhaften Chören und Orchestern. Ihr ist es mit zu verdanken, dass Frau Rübben-Laux den Weg zu uns gefunden hat und den Chor nun schon seit 28 Jahren mit Erfolg leitet.   

Und wäre dieses Engagement nicht genug, war sie außerdem lange Zeit Frauenreferentin des Sängerkreises Rhein-Wupper-Leverkusen e.V. Dabei gab sie den Sängerinnen im Kreis in der noch stark durch Männerchöre geprägten Chorlandschaft eine starke Stimme und trug maßgeblich dazu bei, dass heutzutage Frauenchöre in unserer Region ein ganz normaler und wichtiger Bestandteil der Chorszene darstellen. 

Nicht zuletzt aufgrund des Wirkens voller Leidenschaft für „Ihren“ Chor wurde Christel 2004 zum ersten Ehrenmitglied des Frauenchores ernannt. Sie blieb dem Chor weiterhin als Sängerin erhalten und stand allen gerne mit Rat zur Seite. 

Wir werden dich, liebe Christel, stets als eine „Gute Seele“ des Chores, mit offenem Ohr und großem Herzen für jede Sängerin in Erinnerung behalten. In unseren Liedern bleibst du mitten unter uns, auch wenn du jetzt die himmlischen Chöre mit deiner schönen Altstimme und deinem herzlichen Lachen bereicherst.

Unser Mitgefühl gilt der Familie, welcher wir viel Kraft in diesen schweren Stunden wünschen.

Mach es gut, liebe Christel!

Deine Chorschwestern des Langenfelder Frauenchor 1976

- 03.09.2022


Jahresausflug nach Bingen

Gut gelaunt trafen sich am Sonntag, 21.08.2022 um 8h die Sängerinnen des Langenfelder Frauenchor 1976 zum diesjährigen Jahresausflug. 

Die 36 Frauen im Alter zwischen 21 und 85 Jahren fuhren nach Bingen am Rhein und genossen einen sonnigen und gemütlichen Tag, bei dem natürlich auch der Gesang nicht fehlte. 

Nach der Ankunft spazierte eine Gruppe per Stadtführung am Binger Kulturufer am Rhein entlang, u.a. zum Mäuseturm und dem Museum am Strom. Die zweite Gruppe ging durch die Gassen der Stadt über alte Weinlager hinauf zur Burg Klopp mit einem fantastischen Ausblick auf den Rhein und am Rheinufer endend. Danach ging es mit allen hinauf zum Rochusberg zu einem mitgebrachten Picknick. Nach Sekt, leckerem selbstgebackenem Brot und diversen anderen Kleinigkeiten, erschallten die Stimmen der Damen und es wurden ein paar Lieder angestimmt, die die gute Stimmung widerspiegelten. Danach durften die Sängerinnen noch in Eigenregie die Stadt erkunden oder mit einem Eis oder Kaffee die Sonne genießen. Die geplante Fahrt mit dem Schiff wurde leider auf Grund des Niedrigwassers von Seiten der Rederei abgesagt.

Voller Eindrücke ging es gegen Abend wieder nach Hause und wir starten in die Probenarbeit zur Darbietung der Messe von Cecile Chaminade während des Gottesdienstes in St. Josef am Sonntag, 18.09.2022 um 11h. Auch unser diesjähriges Weihnachtskonzert am Samstag, 18.12.2022 wird schon in die Probenarbeit eingebunden.

- 23.08.2022

 






www.langenfelder-frauenchor.de  |   Datenschutz
MeinChor.de 2023